Reittherapie Ausbildungsablauf

Strukturiert. Praxisnah. Berufsbegleitend.

Ihr Weg zur zertifizierten Ausbildung

1

Präsenzphase

Sie nehmen an drei Seminarblöcken innerhalb eines Jahres teil. Diese finden jeweilig an 5 aufeinanderfolgenden Tagen (Montag - Freitag) statt und umfassen insgesamt 120 Unterrichtseinheiten.
Der Unterricht beginnt täglich um 9:00 Uhr und endet gegen 16:45 Uhr.

2

Selbststudium

Während Ihrer Weiterbildung Reittherapie werden Sie angeleitet, die jeweilige Fachliteratur im Selbststudium zu erarbeiten. Für Ihr Selbststudium planen wir zirka 180 Stunden ein.

3

Praktische Umsetzung des Erlernten am Klienten und beim Co-Therapeut Pferd

Während Ihrer gesamten Weiterbildung sollen Sie selbstständig mit der Ausbildung Ihres Co-Therapeuten, dem Pferd anfangen und die therapeutische Praxis an Freunden und Bekannten ausprobieren und anwenden. Sie umfasst zirka 180 Stunden und soll bei Ihnen zu Hause stattfinden.

4

Hospitation

Alle Teilnehmer haben während und nach Ihrer Ausbildung zur Reittherapeutin die Möglichkeit, noch vorhandene Unsicherheit durch eine mehrtägige Hospitation abzulegen. Die Erfahrungen zu erweitern und mehr Sicherheit im Umgang mit Klienten und dem Co-Therapeuten Pferd zu bekommen.
Die berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus Präsenzphase, Selbststudium, reittherapeutischer Praxis und Abschlussprüfung und beinhaltet insgesamt 485 Unterrichtseinheiten.

5

Die Abschlussprüfung und Zertifizierung

Die Abschlussprüfung und Zertifizierung zum/zur Reittherapeut/in findet in der letzten Ausbildungswoche statt und beinhaltet:I. Eine Abschlussarbeit aus dem Fachbereich Reittherapie,II. Eine praktische und theoretischen Prüfung,III. Einem Kolloquium über die Abschlussarbeit.

Zielgruppe:

Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus sozialen, therapeutischen und medizinischen Berufen, die Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und/oder Menschen mit Defiziten haben und Pferde professionell in der Therapie einsetzen möchten. Die Reittherapie Ausbildung eignet sich für Personen die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten möchten.

Aufbau der Weiterbildung:

Unsere Fortbildung Reittherapie erfolgt berufsbegleitend und ist in drei nicht aufeinanderfolgenden einwöchigen Seminarblöcken innerhalb von einem Jahr absolvierbar. Die Teilnehmer erarbeiten den Weiterbildungsumfang von zirka 485 Stunden in den Ausbildungswochen und im Selbststudium.
Inhalte der Weiterbildung sind:● Tiergestützte Therapie● Das Therapiepferd und seine Ausbildung● Führen, Bodenarbeit, freies Training, Doppellonge● Selbsterfahrung mit dem Pferd● Erste Hilfe am Pferd● Krankheitsbilder in der Reittherapie● Materialien, Spiel und dessne Einsatz● Versicherung● Die eigene reittherapeutische Praxis

SIE HABEN FRAGEN?

Sollten Sie Fragen zur Ausbildung haben, schicken Sie uns gerne eine Nachricht.

Addresse

Haus Pesch 253909 Zülpich, Deutschland

Illustration

Vielen Dank!

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Can't send form.

Please try again later.